Man muß gut auf der Hut sein, denn Hollerküchle gibt es nur ca. 2 Wochen lang. Damit sich das intensive Aroma entfaltet muß man den richtigen Zeitpunkt abpassen: die Blüten sollten voll aufgeblüht sein aber noch nicht abfallen.
8-10 frisch gepflückte Hollunderblütendolden
kurz und vorichtig über Küchenpapier ausschütteln um zu verhindern daß sich noch kleine Insekten darin befinden. Kurz und vorsichtig deshalb, damit die Blüten nicht so viel Blütenstaub verlieren der für das Aroma wichtig ist.
2 Eier
200 g Mehl
100 ml Weißwein
1 Prise Salz
in den Mixtopf geben und 40 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
Ohne TM:
zu einem glatten Teig verrühren.
Anschließend mindestens 15 Minuten quellen lassen
Butterschmalz erhitzen, die Blütendolden portionsweise in den Teig tauchen und 2-3 Minuten goldbraun ausbacken.
Mit Puderzucker und evtl. etwas Zimt bestreut sofort servieren
Dies ist mein Beitrag zur

Alle sonntagssüßen Leckereien werden heute auf Facebook und von Nina Fräulein Text gesammelt.
Ich wusste gar nicht dass man die essen kann !?
AntwortenLöschenGeniale Sache !
Nun habe ich nach deinem Einführungssatz heimweh
AntwortenLöschenIch muß mal ein riesen Lob für deine tolle Seite aussprechen es ist so wunderbar zum lesen und es steckt soviel liebe drinnen ganz ganz toll
Lg